Damit lernen Spaß macht und was hängen bleibt!
Arbeitsblätter
Materialien mit Arbeitsanregungen für einzelne Stunden oder Unterrichtsreihen für Sek I + II
Diese bereite ich gerne abwechlungsreich auf mit spannenden Einstiegen, griffigen Darstellungstexten, Entwürfen für Schaubilder und Tafelanschriebe, Aufgaben im Methodenmix, Experimenten, Projekten und Ideen für die Ergebnissicherung.
Broschüren
Umfangreichere Schülerhefte und andere Bildungsmaterialien im Printformat: Von der ersten Idee bis zum fertigen Manuskript.
Das geht im Freistil und selbstverständlich auch im Rahmen der von den Kultusministerien definitierten Anforderungsbereiche und Operatoren.
Lehrerhandreichungen
Stundenverlaufspläne und didaktische Kommentare, Lehrerhandreichungen und Materialsammlungen mit Links, Hintergrundinformationen und Lehrplananalyse.
Halt all die schönen Sachen, die Lehrkräfte unterstützen: Bei der Recherche, der Unterrichtsvorbereitung und der praktischen Umsetzung.
Multimediale Lernkonzepte
Drehbücher und Lernkonzepte für Lernsoftware, Online-Lernplattformen und Lern-Apps, Lernspiele, Rätsel und Quiz.
Ohne Spieltrieb macht das Lernen nicht so viel Spaß! Hier können Sie auf meine Erfahrungen im Bereich Edutainment, Lernspiele und Computergames mit Bildungsanspruch
zurückgreifen.
Sachunterricht
Eines meiner Lieblingsprojekte, die ich seit vielen Jahren für Schulbuchverlage realisiere: Arbeitsblätter und Schulbuchmanuskripte für den Sachunterricht.
Da kommt nun mal immer wieder ein Forscher- und Experimentiergeist durch.
Konzepte
Jedes Projekt braucht eine Menge gute Ideen: für die Umsetzung und Aufbereitung, die Seitenplanung und Gliederung, die Themenauswahl oder die Zielgruppenansprache. Ich berate Sie gerne bei der Konzeption Ihres Projekts. Am Ende soll es ja allen gefallen: Ihnen als Kunde, den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern!
Mit spitzer Feder und
Online-Redaktion
Externe Redaktion für Bildungsportale, Lernblogs oder Social-Media-Projekte
Ein Internetauftritt will gepflegt werden,
soll wachsen, muss aktuell sein: Das mach' ich doch gerne! Durch meine langjährige Erfahrung als Online-Redakteurin für unterschiedliche Bildungsportale übernehme ich die externe Redaktion
ihrer digitalen Plattform.
Journalistische Beiträge
Hier ist das Spektrum meines Angebots recht groß: gründliche Recherche, journalistisches Arbeiten und vor allem Komplexitätsreduzierung sind mein tägliches Brot.
Meine inhaltlichen Schwerpunkte sind politische Bildung und Medienkunde. Aber da hat sich noch viel mehr Fachwissen angesammelt. Sehen Sie am besten mal unter Themen nach!
Community-Betreuung
Falls auf ihrem Portal die Hater und Trolle die Kontrolle übernehmen wollen, dann kann ich Ihnen mit meinem zweiten Standbein weiterhelfen:
Ich habe mehrere Jahre für ein politisches Portal die Online-Redaktion und Foren-Moderation übernommen und kann wirklich mit den fiestesten Netzbewohnern umgehen.
Mit paar Tricks und Kniffen ihat man dann auch wieder konstruktive Debatten!